Wenn man in Berlin wohnhaft ist und feststellt, dass ein Wasserrohr gebrochen ist, sollte man so schnell wie möglich handeln, da das Ignorieren des Rohrbruchs fatale Folgen haben kann. Austretendes Wasser kann enorme Schäden verursachen, die sich über ein ganzes Gebäude erstrecken und im schlimmsten Fall die gesamte Gebäudesubstanz angreifen kann. Für weitere Schritte sollte unbedingt ein Rohrbruch Notdienst informiert werden.
Wasserschaden Berlin – Wie macht sich ein Wasserrohrbruch bemerkbar
Abhängig davon wo das Rohr gebrochen ist, bilden sich feuchte Stellen und die Wand / Decke wird nass. Die ausdringende Feuchtigkeit aus der Leitung sammelt sich im Mauerwerk.
Was zu tun ist, wenn ich einen feuchte Wände oder Nasse Stellen entdecke – Die Rohrbruch Sanierung
Zuerst sollte der entsprechende Wasserstrang abgestellt werden, damit nicht noch mehr Wasser austreten kann. Dann sollte unbedingt ein Berliner Sanitär Notdienst beauftragt werden. Dieser kann Ihnen auch weiterhelfen, wenn Sie das Absperrventil für den Strang nicht finden können.
Was macht der Klempner-Notdienst?
Der Sanitär-Profi rückt sofort an und verhindert schlimmeres. Er stellt sicher, dass kein weiteres Wasser mehr austreten kann und analysiert den Schaden. Der Klempner prüft, ob er den Schaden direkt beheben kann, oder ob eine Leckortung notwendig ist.
Leckortung Berlin – Wer führt die Leckortung durch?
Entweder kann der Sanitär Notdienst die Leckortung selber durchführen, oder er beauftragt ein Berliner Unternehmen, dass auf Leckortung spezialisiert ist.
Das Leck / der Bruch ist ausfindig gemacht
Ist der Ort des Schadens gefunden, fängt der Rohrbruch-Notdienst mit den Stemmarbeiten an und repariert das Rohr.
Rohrbruch Berlin trocknen – Trockenlegung Berlin / Bautrocknung Berlin / Rohrbruch Reparieren / Gebäudetrocknung Berlin
Der Bruch ist repariert, allerdings sind jetzt noch die Wände feucht. Jetzt muss unbedingt eine Mauerwerkstrockenlegung / Kellertrockenlegung durchgeführt werden. Gehen wir beispielsweise davon aus, dass der Rohrbruch im Keller passiert ist, müssen feuchte Wände getrocknet werden, damit es nicht zu Feuchtigkeitsschäden (wie beispielsweise Schimmelbildung) kommt.
Wie die Trockenlegung des Kellers durchgeführt wird
Für die Trocknung des Kellers werden Trocknungsgeräte aufgestellt, welche die Feuchtigkeit aus den Wänden ziehen. Abhängig vom Ausmaß des Wasserschadens, kann die Raumtrocknung mehrere Wochen andauern.
Weitere Ansprechpartner neben dem Sanitär Notdienst Berlin für die Wasserschadenbeseitigung / Wasserschadensanierung
Neben dem Klempner Notdienst für die Bautrocknung / Wasserschadenbeseitigung Berlin sollten Sie umgehend Ihre Versicherung über den Rohrbruch und den Wasserschaden informieren. Falls Sie zur Miete wohnen, ist Ihr Vermieter selbstverständlich auch zu informieren. Mit den beiden Parteien klären Sie alle Details bzgl. anfallender Kosten und der Wasserschadensanierung Berlin. Der Wasserschaden Notdienst wird Ihnen allerdings auch wertvolle Instruktionen bzgl. des weiteren Vorgehens geben können, da eine Kellertrocknung für Ihn Alltagsgeschäft ist.
http://rohrbruch-wasserschaden-berlin.de
Flink Berlin Wasserschaden Notdienst Gebäudetrocknung Wasserschadenbeseitigung
Turmstraße 29, 10551 Berlin
030 200042107
http://wasserschaden-rohrbruch-berlin.co
Slokal: Wasserschaden Berlin Rohrbruch Notdienst Gebäudetrocknung
Birkenstraße 46
10551Berlin
030 200042160